
Lassen Sie Licht herein und verbinden sie Räume
Fenster- und Türen
Für den Austausch von Türen und Fenstern gibt es verschiedene Gründe. Ein häufiger Grund ist, dass Fenster, gerade in Altbauten, undicht werden. Dann kann die warme Heizungsluft herausströmen und die Heizkosten steigen unnötig in die Höhe. Oder der Lack blättert ab, was die Fenster unansehnlich macht. In diesem Fall ist es sinnvoll, einen Profi für den Fenstereinbau zu beauftragen. Neue Fenster sind nicht nur besser abgedichtet, sondern auch besser verglast als ältere Fenster. So können langfristig Heizkosten eingespart werden.
Welche Türe oder welches Fenster für Sie geeignet ist, können Sie den Fachmann fragen. Dieser hat bereits viel Erfahrung mit den verschiedenen Modellen und kann Ihnen empfehlen, was für Ihren Gebrauch und die Raumgegebenheiten geeignet ist.
Sobald Sie sich für ein Fenster oder eine Tür entschieden haben, macht der Fachmann sich ans Werk. Er bereitet zunächst das umliegende Mauerwerk vor, damit der Fensterrahmen oder die Türzarge optimal eingepasst werden kann. Bei einem Fenster wird dann der Rahmen inklusive Dämmung eingebaut und zuletzt das Fenster selbst am Rahmen befestigt. Bei einer Tür muss der Profi zunächst die Türzarge, umgangssprachlich Türrahmen genannt, einbauen. Diese wird meist geklebt und verschraubt. Anschließend kann die Tür selbst an der Zarge befestigt werden.
Sie möchten eine Zimmertür oder eine Haustür einbauen oder benötigen eine professionelle Fenstermontage? Dann stellen Sie jetzt eine Anfrage auf CHECK24 Profis.
Aufmaß & Perfekte Integration in Ihre Wohnräume
Fenster & Türen
Meisterhand bietet Ihnen den einmaligen Vorteil von fest eingespielten Handwerker-Teams. Arbeiten Sie einfach mit nur einem Partner für alle Gewerke zusammen.